"Das LAMANA COSMA ist ein veganes, achtfädig gezwirntes Garn in klassischer DK Stärke aus peruanischer Pima Baumwolle in äußerst seltener Bio-Qualität.
Auch als Seide Südamerikas bezeichnet, gehört diese Premium-Baumwollart mit einer Faserlänge von bis zu mehr als 40 mm zu den hochwertigsten Baumwollarten weltweit. Die besonders langen Baumwollfasern geben dem Pima-Garn seine herausragende Weichheit und machen es zudem sehr strapazierfähig und langlebig. Peruanische Pima Baumwolle wächst unter idealen klimatischen Bedingungen und wird noch ganz besonders schonend von Hand geerntet, hierdurch bleibt die Faser möglichst unbeschadet und die Baumwolle erhält ihr charakteristisches, leuchtendes Weiß.
Das Modal, eine moderne, synthetisch gewonnene Naturfaser aus 100 % natürlicher Buchenholz-Cellulose wird in nachhaltig zertifizierter Qualität aus Österreich bezogen. Zusammen entsteht ein Garn mit zartem Glanz und herausragend weichem Griff, das von Fair Trade zertifizierten Produktionspartnern in Peru gesponnen und gefärbt wird.
Die Mischung aus Pima-Baumwolle und Modal macht das Garn besonders atmungsaktiv und ermöglicht eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme bei schneller Trocknung. Daher eignet sich COSMA hervorragend für leichten Sommerstrick. Luftige Tops, Pullover und Jäckchen, die sich sehr angenehm direkt auf der Haut tragen lassen und einen tollen Fall haben, Loch- und Strukturmuster kommen sehr schön zum Ausdruck. Pflegeleicht und in der Maschine waschbar ist COSMA ebenso für Baby- und Kinderstrick eine hervorragende Wahl und eignet sie zudem auch sehr gut zum Häkeln."
(die oben genannten Infos habe ich von der LAMANA Webseite)
Nach meiner gestrickten Maschenprobe würde ich dieses Garn als sehr angenehm bezeichnen und lässt sich auch sehr gut stricken. Das Maschenbild bei glatt rechts sieht wirklich hübsch aus.
Häkeln lies es sich auch gut, manchmal muss man ein bissel aufpassen, dass man alle Fäden erwischt, aber insgesamt lässt es sich sehr schön verarbeiten. Das Garn fühlt sich glatt und weich an und hat einen leichten Schimmer.
Aus diesem Garn kann man bestimmt ganz tolle Sachen kreieren. Ich könnte mir gut vorstellen einen Pulli oder Jacke zu stricken und für die Wohnung vielleicht eine Decke oder Kissen. Irgendwas wird mir bestimmt einfallen ;-)
Insgesamt finde ich dieses Garn toll mit einer schönen Struktur und könnte ebenfalls eines meiner Lieblingsgarne werden :-)
Für die Maschenprobe habe ich insgesamt 30 Maschen angeschlagen (Randmasche, 5 Maschen Perlmuster, 18 Maschen glatt rechts, 5 Maschen Perlmuster, Randmasche) und 40 Reihen gestrickt (5 Reihen Perlmuster, 30 Reihen glatt rechts, 5 Reihen Perlmuster).
In den Reihen 20 und 21 habe ich linke Maschen eingearbeitet, in diesem Fall 4 Vierecke, damit ich nicht vergesse, dass ich die Maschenprobe mit einer 4er Nadel gestrickt habe.
Die Maschenprobe wiegt ca. 14 g.
Sie ist vor dem waschen ca. 14,5 cm breit und 15 cm hoch.
Nach dem waschen ca. ? cm breit und ? cm hoch (hab es bei 30 Grad im Pflegeleicht Programm der Waschmaschine gewaschen).
Für die gehäkelte Maschenprobe habe ich 30 Luftmaschen gehäkelt und dann 6 Reihen feste Maschen, 6 Reihen halbe Stäbchen und 6 Reihen Stäbchen gehäkelt.
Ich habe mit der empfohlenen 4er Nadel gehäkelt.
Die Maschenprobe wiegt ca. 21 g.
Sie ist vor dem waschen 17 cm breit und 15,5 cm hoch.
Nach dem waschen ca. ? cm breit und ? cm hoch (hab es bei 30 Grad im Pflegeleicht Programm der Waschmaschine gewaschen).
besteht die LAMANA COSMA aus 60 % biologischer Pima Baumwolle/40 % Modal.
Ein 50 g Knäuel läuft ca. 100 m und es eignet sich für eine 4 bis 5er Häkel- bzw. Stricknadel.
Man kann es höchstens bei 30 Grad im Wollwaschprogramm der Waschmaschine waschen.
Ein 50 g Knäuel kostet z.B. bei
Diese Farben gibt es bei diversen Anbietern: