· 

Anleitung Söckchen für Couchtisch häkeln

Werbung unbeauftragt und unbezahlt

DIY | Anleitung Söckchen für meinen Couchtisch häkeln auf www.garnja.de

Warum braucht mein Couchtisch überhaupt Söckchen?

Ich hatte bei meinem Couchtisch die Tischbeine ein Stückchen abgesägt. Leider quietschte er dann immer sehr, wenn man den Tisch verschieben wollte.

 

Deshalb kam ich auf die Idee, für die Tischbeine ein paar Söckchen zu häkeln.

 

Gedacht, getan ;-)

 

Und hier habe ich die Anleitung für Euch.

Die Söckchen sind passend für den Couchtisch aus der "Lack" Serie von Ikea.

 

Für andere Tischbeine muss man evtl. im Durchmesser eine Reihe mehr oder weniger häkeln und die Höhe kann man bei Bedarf auch ohne Probleme anpassen.

Material:

 

Garn "Super Preis",

50 g hat ca. eine Lauflänge von 133 m,

100 % Polyacryl,

Öko-Tex 100,

waschbar bei 30 Grad im Pflegeleicht Programm der Waschmaschine,

geeignet für Häkel- und Stricknadel Nr. 3/3,5.

 

Ich habe die Wolle bei uns in Karlsruhe in der Innenstadt in der Drogerie Müller gekauft und die Farbe ist "grau", Farb-Nr. ist 41.

 

Verbraucht habe ich für alle vier Söckchen 72 g, Durchmesser ca. 6 cm, Hoch ca. 6 cm.


Wie ich die Tischbeinsöckchen gehäkelt habe

Ich häkel doppelfädig mit einer 3,5er Häkelnadel damit es schön stabil und fest wird und beginne mit zwei Luftmaschen, wobei ich die erste Luftmasche etwas größer mache (Bild 1), für die 1. Reihe häkel ich in die erste Luftmasche sechs feste Maschen (Bild 2) und schließe die Runde mit einer Kettmasche (Bild 3).

 

In der 2. Reihe starte ich mit einer Luftmasche und dann wird in jede Masche zwei feste Maschen gehäkelt, sodass ich 12 feste Maschen habe. Runde mit einer Kettmasche schließen (Bild 4).

Mein Tipp, den Anfangsfaden gleich mit einhäkeln, dann braucht man ihn später nicht vernähen, sondern kann den Rest einfach abschneiden.

 

In der 3. Reihe wieder mit einer Luftmasche starten und in jede 2. Masche zwei feste Maschen häkeln, Reihe mit einer Kettmasche schließen.

 

In der 4. Reihe mit einer Luftmasche beginnen und in jede 3. Masche zwei feste Maschen häkeln, Reihe mit einer Kettmasche schließen.

 

In der 5. Reihe mit einer Luftmasche beginnen und in jede 4. Masche zwei feste Maschen häkeln, Reihe mit einer Kettmasche schließen.

 

Bei der 6. Reihe sticht man nur ins hintere Maschenglied, beginnend mit einer Luftmasche und dann weiter mit festen Maschen, in jede Masche eine. Die Reihe wird wieder mit einer Kettmasche geschlossen (Bild 5).

 

Von Reihe 7 bis 15 werden in jede Masche feste Maschen gehäkelt, die Reihen werden jeweils mit einer Luftmasche begonnen und mit einer Kettmasche geschlossen (Bild 6).

 

Fast fertig.

 

Jetzt nur noch den Faden vernähen (Bild 7) und den Anfangsfaden abschneiden (Bild 8).

 

Fertig!

Jetzt nur noch die Söckchen über die Tischbeine ziehen und die viereckige Form kommt dann von ganz alleine.

 

Und wenn die Söckchen schmutzig sind und nicht mehr schön aussehen, kann man sie einfach in der Waschmaschine bei 30 Grad im Pflegeleicht Programm waschen. Das ist super praktisch.

 

Ich konnte meine Söckchen jetzt schon ein Weilchen testen und was soll ich sagen, jetzt kann ich meinen Couchtisch hin und her schieben und er quietscht nicht mehr. Ich freue mich.

Und jetzt wünsche ich viel Spaß beim nachhäkeln.

 

 

Liebe Grüße Anja

DIY | Anleitung Söckchen für meinen Couchtisch häkeln auf www.garnja.de

P.S. Ganz zum Schluss gibt's hier jetzt noch eine kleine Pinterest-Grafik für meine Anleitung, falls Ihr Euch diese merken und bei Pinterest pinnen wollt.

 

Ich würde mich wahnsinnig darüber freuen!!!

 

 

Und falls Ihr bei Instagram seid, meine Söckchen nachgehäkelt habt und dort postet, dann verlinkt mich @garnja.de doch, wenn Ihr mögt und verwendet den Hashtag #garnjadiy

Kommentar schreiben

Kommentare: 0